Seewetter-Bericht.de – Mail & Archiv Abmelden
background

Erstmalig bezogen (GZ): 2025-06-22 11:21:46
Zuletzt geprüft (GZ): 2025-06-22 13:06:59

Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 22.06.2025, 09.11 UTC.


Wetterlage 22.06.2025 06 UTC :
Ein Tief 1007 Raum St Petersburg zieht südostwärts. Eine
Hochdruckbrücke 1018 Norwegische See, 1020 Südschweden,
1022 Rumänien zieht unter Abschwächung südostwärts. Ein
umfangreiches Sturmtief 993 südlich von Island zieht unter
Vertiefung in Richtung Norwegischen See und Norwegen.
Ausläufer und Tröge schwenken wiederholt über Nord- und
Ostsee. Ein Keil des Azorenhochs 1031 reicht zu den
Pyrenäen.

Bis Montag Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Deutsche Bucht
Südwestliche Nordsee
Ijsselmeer
Fischer
Dogger
Forties
Viking
Utsira
Skagerrak
Kattegat
Belte und Sund
Westliche Ostsee
Südliche Ostsee
Zentrale Ostsee
Nördliche Ostsee
Rigaischer Meerbusen
Engl. Kanal Westteil
Engl. Kanal Ostteil

Vorhersage gültig bis Montag Abend:

Deutsche Bucht:
Südliche Winde um 4, westdrehend und zunehmend um 6, mit
Gewittern strichweise Sturmböen, See später 3 Meter.

IJsselmeer:
Südwest um 4, zunehmend um 6, westdrehend, anfangs mit
Gewittern strichweise Sturmböen, See zunehmend 1,5 Meter.

Südwestliche Nordsee:
Südwestliche Winde um 4, westdrehend, zeitweise um 6,
strichweise Schauer- oder Gewitterböen, See zunehmend 2,5
Meter.

Engl.Kanal-Ost:
Südwest bis West 4 bis 5, zunehmend 5 bis 6, strichweise
Schauerböen, See zunehmend 2 Meter.

Engl.Kanal-West:
Westliche Winde 4 bis 5, vorübergehend 6, strichweise
Schauerböen, See vorübergehend 2 Meter.

Dogger:
Südwest 4 bis 5, westdrehend und zunehmend 5 bis 6,
Schauer- oder Gewitterböen, See zunehmend 2,5 Meter.

Fischer:
Südost bis Süd 4 bis 5, westdrehend und langsam zunehmend
um 6, mit Gewittern strichweise Sturmböen, See später 3
Meter.

Forties:
Süd bis Südwest um 5, westdrehend und zunehmend um 6,
Schauer- oder Gewitterböen, See zunehmend 3,5 Meter.

Utsira:
Südöstliche Winde 6 bis 7, rechtdrehend auf West,
vorübergehend um 4, Schauer- oder Gewitterböen, See
zeitweise 3 Meter.

Viking:
Südost bis Süd 6 bis 7, zeitweise abnehmend 4 bis 5,
langsam westdrehend, anfangs diesig, Schauer- oder
Gewitterböen, See zeitweise 3 Meter.

Skagerrak:
Ost bis Südost um 4, rechtdrehend auf Südwest bis West,
langsam zunehmend 6 bis 7, mit Gewittern strichweise
Sturmböen, See später 3 Meter.

Kattegat:
Südost um 4, strichweise 6, langsam rechtdrehend auf West
und zunehmend 6, mit Gewittern strichweise Sturmböen, See
zeitweise 1,5 Meter.

Belte und Sund:
Südost bis Ost um 4, langsam rechtdrehend auf West und
zunehmend um 6, mit Gewittern strichweise Sturmböen, See
später 1,5 Meter.

Westliche Ostsee:
Ost bis Südost 3 bis 4, strichweise 5, rechtdrehend auf
Südwest bis West, langsam zunehmend um 6, mit Gewittern
strichweise Sturmböen, See später 1,5 Meter.

Südliche Ostsee:
Ost anfangs um 3, sonst 4 bis 5, langsam rechtdrehend auf
Südwest bis West und zunehmend 6, mit Gewittern
strichweise Sturmböen, See zunehmend 1,5 Meter.

Südöstliche Ostsee:
Ostteil anfangs Nord bis Nordwest 4 bis 5, sonst
umlaufend um 3, langsam südwest- bis westdrehend und
zunehmend um 5, später Schauer- oder Gewitterböen, See
zeitweise 1,5 Meter.

Zentrale Ostsee:
Ostteil anfangs Nordwest bis Nord um 4, sonst schwach
umlaufend, süddrehend und zunehmend 5 bis 6, strichweise
Schauerböen, See zunehmend 2 Meter.

Nördliche Ostsee:
Schwach umlaufend, süd- bis südostdrehend und zunehmend 5
bis 6, strichweise Schauerböen, See zunehmend 2 Meter.

Rigaischer Meerbusen:
Nordwest bis Nord um 4, vorübergehend schwachwindig,
südostdrehend und zunehmend 5 bis 6, später Schauerböen,
See später 1,5 Meter.


Aussichten gültig bis Dienstag Abend:

Deutsche Bucht:
West bis Südwest um 6, abnehmend um 5.

IJsselmeer:
Südwest bis West um 5, vorübergehend 6 bis 7.

Südwestliche Nordsee:
Südwest bis West 5 bis 6, zeitweise um 4.

Engl.Kanal-Ost:
West bis Südwest um 5, Südteil später um 3.

Engl.Kanal-West:
West bis Südwest 4 bis 5, Südteil abnehmend um 3.

Dogger:
West 5 bis 6, vorübergehend südwestdrehend, abnehmend 4
bis 5.

Fischer:
West 6 bis 7, abnehmend um 5.

Forties:
Westliche Winde um 6, abnehmend um 4.

Utsira:
Nordteil Süd 3 bis 4, westdrehend, Südteil West 6 bis 7,
abnehmend 5.

Viking:
Nordteil westliche Winde um 3, sonst um 6 abnehmend 4 bis
5.

Skagerrak:
West bis Südwest um 7.

Kattegat:
West bis Südwest 6, vorübergehend 7.

Belte und Sund:
West bis Südwest um 6.

Westliche Ostsee:
West bis Südwest um 6.

Südliche Ostsee:
West bis Südwest 6, vorübergehend 7.

Südöstliche Ostsee:
Südwestliche Winde 4 bis 5, zunehmend 6 bis 7.

Zentrale Ostsee:
Süd bis Südwest um 5, westdrehend und zunehmend 6 bis 7.

Nördliche Ostsee:
Süd bis Südost um 5, südwest- bis westdrehend, später
wechselnde Richtungen 4 bis 7.

Rigaischer Meerbusen:
Südost 5 bis 6, südwest- bis westdrehend.

Quelle: Deutscher Wetterdienst

Seewetter-Bericht.de

Seewetter-Bericht.de bietet Ihnen aktuelle Informationen zum Seewetter, wie Wettermeldungen, Seewetterberichte, Seewettervorhersagen und Seewetterkarten, die regelmäßig vom Deutschen Wetterdienstes (DWD) bezogen werden. Sie können sich die aktuellsten Wetterinformationen regelmäßig per Mail schicken lassen! Unser Archiv enthält alle von uns verarbeiteten Seewettermeldungen, Seewetterberichte, Seewettervorhersagen und Seewetterkarten seit Oktober 2019. Als Nutzer von Seewetter-Bericht.de können Sie auf unser gesamtes Archiv zugreifen. Sollten Sie größere Datensätze, wie ganze Monate oder Jahre benötigen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Seewetter-Bericht.de befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und ist für Sie kostenlos!

Seewetter-Bericht.de bezieht die verwendeten Daten lediglich vom Deutschen Wetterdienst, darüber hinaus besteht keine geschäftliche oder organisatorische Verbindung zwischen dem DWD und Seewetter-Bericht.de.